Tukan Film Production Werdenberg beteiligt an der Realisierung des Doku-Dramas «Hölde – Die stillen Helden vom Säntis»
Das Team von Tukanfilm ist an bedeutenden Teilen des neuen Schweizer Berg-Doku-Dramas «Hölde – Die stillen Helden vom Säntis» beteiligt. Unter der Regie von Kuno Bont entstanden in enger Zusammenarbeit mit Kameramann Martin Rickenmann und der Vitronic AG St.Gallen, bekannten Profi- und Laien-Schauspielenden der Theatergesellschaft Appenzell alle fiktionalen Teile des spannenden Dokumentarfilms. Produziert wurde der Film von Victor Rohner von Score media aus Altstätten. Er führte auch Regie bei den dokumentarischen Teilen mit verschiedenen Zeitzeugeninterviews und Hintergründen. Gedreht wurde an den Originalschauplätzen im Alpstein und auf dem Säntis, bei zum Teil sehr garstigem Wetter, was den Vorteil hatte, dass die Eindrücklichkeit der gewonnenen Aufnahmen nicht mehr zu überbieten ist. Alles ist echt.
Erzählt wird die Geschichte der Wetterstation auf dem Säntis, die am 1. September 1882 dank ihrem Gründervater Dr. Robert Billwiller ihren Betrieb aufnehmen konnte. Möglich wurde dies nur dank den Säntisträgern – zähen, wagemutigen und verlässlichen Appenzellern, die alles, was zum Überleben auf dem Berg gebraucht wurde aus dem Tal auf den Säntis trugen. Besonders im Winter war der Aufstieg auf den Säntis lebensgefährlich. Es kam zu Abstürzen, Lawinentoten und Unglücksfällen, welche die Fiktion im Doku-Drama «Hölde – Die stillen Helden vom Säntis» nachzeichnet. Auch das Leben der Wetterwarte war von dramatischen Ereignissen geprägt. Schlagzeilen weit über das Appenzellerland hinaus machte 1922 der Doppelmord am Wetterwartpaar Lena und Heiri Haas. Künstlerische Leitung des vom Schweizer Radio und Fernsehen SRF koproduzierten Films: Kuno Bont.
Tukan-Crew: Kuno Bont (Regisseur Fiktion, künstlerischer Leiter, Autor), Tatjana Mahr (Maske); Loser Dinah (Maske); Priska Lämmler (Kostümbild), Leila Sieber (Regieassistenz, Script, Ausstattung); Annina Giovanoli (Script, Ausstattung); Renate Arends (Ausstattung, Kostüme); Martin Grimm (Waffenmeister, Spezialeffekte); Jens Weber Filmfabrik (Continuity); Kevin Oeler (Continuity); Casting Tukan Film.

Eindrücke von den Dreharbeiten